Alle Serviceleistungen erledigen Sie in der Geschäftsstelle der VGem. Offingen, Marktstr. 19, 89362 Offingen (Rathaus Offingen)
Aktuelles aus dem Gemeinderat. Sitzung vom 19. Dezember 2022: In Rettenbach entsteht ein weiteres Wohnbaugebiet
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
in der letzten Sitzung im Jahr 2022, am 19. Dezember, wenige Tage vor Weihnachten, hat der Gemeinderat den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Nördlicher Ortsrand von Rettenbach, westlich der St.-Leonhard-Straße“ gefasst. Auf den Flächen im Norden unserer Kindertagesstätte St. Raphael und von der St.-Leonhard-Straße in Richtung Westen entsteht ein weiteres Wohngebiet. Dies freut mich ganz besonders und macht mich glücklich.
Möglicherweise frägt sich der eine oder andere: Im Baugebiet „Am Hirtenbach“ entstehen doch schon zehn Bauplätze. Braucht es denn da noch ein Zweites? Ich kann diese Frage nur bejahen. Nahezu täglich erreichen mich Anfragen hinsichtlich Baugrundstücken. Unsere Gemeinde verfügt jedoch seit Jahren über kein einziges Baugrundstück mehr und die Plätze im Baugebiet „Am Hirtenbach“ werden die Nachfrage nicht decken können. Mir liegt es sehr am Herzen, dass wir besonders auch Interessenten aus unserer Gemeinde die Möglichkeit bieten können, bei uns zu bleiben und zu bauen.
Mit dem zweiten Baugebiet werden weitere zehn bis zwölf Bauplätze entstehen. Gleichzeitig wäre eine Erweiterung unserer Kindertagesstätte auf dem direkt dort angrenzenden Grundstück möglich und wir werden uns mit Sicherheit auch schon bald darüber Gedanken machen müssen. Aufgrund der Größe des Plangebiets und dadurch, dass es an eine bereits vorhandene Bebauung anschließt, ist die Aufstellung des Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren möglich. Das heißt, ein Umweltbericht und Ausgleich sind nach derzeitigem Stand nicht erforderlich, was dieses wiederum vereinfacht.
Vielleicht erinnern Sie sich, liebe Bürgerinnen und Bürger:Bereits in den Jahren 2016 und 2020 hatte der Gemeinderat unter der Bezeichnung „Nördlicher Ortsrand von Rettenbach, westlich der St.-Leonhard-Straße“ Aufstellungsbeschlüsse für Bebauungspläne gefasst und anschließend mit einer Veränderungssperre belegt. Hauptgrund war, dass sich die Gemeinde dadurch die Möglichkeiten der weiterenEntwicklung und damit auch für eine spätere Bebauung sichern konnte. Diese Beschlüsse wurden aufgehoben, zudem sind die Veränderungssperren inzwischen außer Kraft getreten.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Mitgliedern unseres Gemeinderats für die vertrauensvolle und ertragreiche Zusammenarbeit bedanken, ganz besonders bei meinem Stellvertreter und 2. Bürgermeister Alexander von Riedheim. Mein Dank gilt aber auch Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, für das Miteinander in unserer Gemeinde. Ich wünsche Ihnen ein gutes Jahr 2023, begleitet von Gesundheit, Glück und Erfolg.
Mit den besten Grüßen aus dem Rettenbacher Rathaus
Ihre
Sandra Dietrich-Kast
Erste Bürgermeisterin der
Gemeinde Rettenbach
« zurück